Inhalt

Präventionsangebot der RehaZentren Baden-Württemberg

Ressourcen aktivieren - Belastungen bewältigen mit RV Fit

Defizite frühzeitig erkennen und Krankheit vermeiden

Die moderne Gesellschaft stellt differenzierte Anforderungen im Beruf und bietet gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Lebensgestaltung. Dies führt häufig zu erheblichen körperlichen und psychischen Belastungen, welche krankmachende Reaktionen auslösen. Leichte Beschwerden durch Fehlbelastungen des Bewegungsapparates als auch der Psyche werden oft ignoriert und zu spät ernst genommen.

Dadurch wird das Leben zunehmend als wenig zufriedenstellend erlebt. Ein möglicher Ausweg: das aktive Ausbalancieren der Stressoren, die ständig mit unterschiedlicher Intensität auf den Menschen einwirken.

Anforderungen erfolgreich bewältigen

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung bietet die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl das Programm RV Fit an. Dabei werden ein stationärer Aufenthalt in unserer Rehaklinik mit ambulanten Trainingseinheiten am Wohn- oder Beschäftigungsort kombiniert. 

  • Unsere Leistungen

    Mit RV Fit verfügt die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl über ein effektives Präventionsprogramm, um Gesundheit und Arbeitsfähigkeit zu erhalten.

    Unsere Präventionsgäste erhalten wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Behandlungsangebote sowie Raum zu Erholung, um die getroffenen Zielsetzungen bestens zu unterstützen

    Schließen
  • Ziele der Prävention

    Mit unserem Präventionsprogramm helfen wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den richtigen Weg für sich zu finden. Gemeinsam identifizieren wir Belastungen und ungesunde Gewohnheiten und trainieren gezielte Maßnahmen, die Schritt für Schritt zu einem bewussteren Lebensstil führen. Dazu gehören verschiedene Ansätze:

    • Lernen, mit alltäglichen Belastungen umzugehen
    • Aktivitätsförderung und Lebensstiländerung
    • besserer Umgang mit körperlicher und psychischer Anspannung
    • Problembewältigung im Arbeitsalltag
    • Erfahrung der Körperwahrnehmung
    Schließen
Unser Präventionsprogramm in Zusammenarbeit mit der DRV

RV Fit

RV Fit ist ein für Sie kostenfreies Trainingsprogramm mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl. 

  • Der Ablauf
    1. Intensiv starten
      Sie starten mit einer mehrtägigen Einführung und werden dafür von Ihrer Arbeit freigestellt. Diese findet vor Ort oder stationär in unserer Klinik statt. Hier erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Trainern und Ärzten Ihre individuelle Zielsetzung und was Sie ganz persönlich für sich erreichen wollen. Danach besuchen Sie in der Gruppe verschiedene Schulungen zu den Themen Bewegung, Ernährung und den Umgang mit Stress. 
    2. Begleitete Eigenaktivitätsphase 
      Vor oder nach der Arbeit besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Kurse - vor Ort in unserer Rehaklinik oder in einem zugelassenen Zentrum. Erfahrene Trainer und Therapeuten sind immer dabei und passen die Übungen auf Ihr persönliches Niveau an. So gewöhnen Sie sich daran, Bewegung, gesunde Ernährung und besseren Umgang mit Stress nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.  
    3. Motiviert dranbleiben
      Nach ca. 3 Monaten haben Sie eine Routine entwickelt und machen selbstständig weiter. 
    4. Auffrischen
      Nach einem halben Jahr gibt es eine ein- oder mehrtägige Auffrischung. Dort dürfen Sie sich noch einmal - freigestellt von der Arbeit - Ihren Zielen widmen. Dabei sehen wir uns gemeinsam an, was Sie bereits erreicht haben, wie sich Ihr Wohlbefinden verändert hat und mit welchen Strategien Sie zukünftig auch die Ziele erreichen können, bei denen es bisher vielleicht nicht so einfach war. 
    Schließen
  • Programminhalte

    Bewegung
    Sie üben körperschonende Alltagsbewegungen und kräftigen mit dem Training Ihre Muskulatur für eine stabile Körperhaltung.

    • Museklaufbautraining
    • Ausdauertraining
    • Arbeitsplatzbezogene Ergonomieberatung

    Ernährung
    Sie lernen gesunde und schnelle Gerichte kennen und welche Lebensmittel besonders gut tun.

    • Ernährungs-Seminar
    • Einkaufstipps

    Umgang mit Stress
    Sie üben, aktiv loszulassen und lernen Tricks, mit denen Sie auch in stressigen Zeiten zur Ruhe kommen. 

    • Stressmanagement
    • Entspannungsübungen
    Schließen

Weitere Informationen zu RV Fit

  • Trainingsort und Trainingszeit

    Das Training findet direkt vor Ort in der Rehaklinik oder in einem zertifizierten ambulanten Zentrum in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsortes statt. Für die Startphase und die Auffrischung werden Sie von Ihrem Arbeitgeber freigestellt. Die regelmäßigen Trainingseinheiten absolvieren Sie berufsbegleitend in Ihrer Freizeit. 

    Schließen
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Teilnehmen können alle, die aktuell beschäftigt sind, innerhalb der letzten zwei Jahre sechs Monate Rentenversicherungsbeiträge gezahlt haben und erste gesundheitliche Beeinträchtigungen haben. Sollten Sie schwerer erkrankt sein, ist RV Fit für Sie nicht geeignet. Bitte stellen Sie dann einen Reha-Antrag.

    Schließen
  • Gruppe

    In einer Gruppe sind bis zu 15 Teilnehmer*innen. Gerne können Sie auch gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in einer Gruppe aktiv werden. 

    Schließen
  • Prävention oder Reha

    RV Fit dient zur Prävention und soll Ihnen helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv anzugehen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen. Für Menschen, deren Arbeitsfähigkeit bereits wegen Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet oder gemindert ist, kommt eine Reha in Betracht. 
    Die Teilnahme an RV Fit schließt eine Leistung zur Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus. 

    Schließen
  • Kostenfrei

    RV Fit ist für Sie kostenfrei. Sie müssen keine Zuzahlung leisten. Außerdem werden Ihnen entstandene Fahrtkosten bezuschusst. 

    Schließen
  • Anmeldung

    Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Portal der Deutschen Rentenversicherung:

    RV Fit

    Das kostenlose Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung erreichen Sie unter:

    0800 1000 4800

    Montag bis Donnerstag: 07.30 - 19.30 Uhr
    Freitag: 07.30 - 15.30 Uhr

    Schließen
© 2023 RehaZentren Baden-Württemberg