Fachklinik für Innere Medizin:
Schwerpunkt Herz-, Kreislauf-, Gefäß-,
Lungen- und Bronchialerkrankungen
Dr. Robert Nechwatal erklärt einer Patientin den Ablauf der BehandlungDr. Robert Nechwatal bespricht den Behandlungsplan mit einer RehabilitandinEin Arzt hält eine transparente Messvorlage

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.

0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr

Zu den FAQ's

Eine Klinik der RehaZentren Baden-Württemberg
Icon Nadel

Im Verbund der RehaZentren

Karte

Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.

Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg

Behandlungsschwerpunkte ansehen

Eine Klinik der RehaZentren Baden-Württemberg
Icon Nadel

Im Verbund der RehaZentren

Karte

Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.

Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg

Behandlungsschwerpunkte ansehen

Individuell optimal betreut

Leiden Sie an Bluthochdruck, Herzschwäche oder einer anderen Erkrankung von Herz und Kreislauf? Haben Sie einen Lungenhochdruck oder sonstige Störungen im Bereich der Atemwege? Dominiert eine Tumorerkrankung der Lunge oder Bronchien Ihr Leben?

Wir unterstützen Sie mit einem individuell für Sie zusammengestellten Therapiekonzept – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.

Kardiologie | Pneumologie | Lungenhochdruck | Pneumologische Onkologie

Kontakt

Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Kohlhof 8
69117 Heidelberg

Tel. 06221 907–0
Fax 06221 907–718
Patientenanmeldung 
06221 907–707
E-Mail info@rehaklinik-koenigstuhl.de

Sie haben Fragen?
Antworten finden Sie hier

Sie fragen, wir antworten

Sie fragen, wir antworten

Sie fragen, wir antworten

Was ist eine Reha und was muss ich dahin mitbringen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

Ein rundes Symbol mit zwei Sprechblasen

Ihr Weg zur Reha

Ihr Weg zur Reha

Ihr Weg zur Reha

Sie haben Fragen zu Ihrem Reha-Antrag? Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen Ihnen alles Nötige zur Verfügung.

Ein rundes Symbol mit einem Dokument mit Stift

Karriere in der Reha

Karriere in der Reha

Karriere in der Reha

Sie suchen eine passende Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz? Hier geht’s zu unseren Jobangeboten.

Ein rundes Symbol mit einem Aktenkoffer und einem Herz mit Plus in der Mitte

Aktuelles

Aktuelles

Videobeiträge aus der German Cancer Survivors Week 2024

Onkologische Rehabilitation – der Weg zurück in den Alltag

Wieder leistungsfähig zu sein, den Alltag zu meistern und in den Beruf zurückkehren, ist oft der größte Wunsch nach einer Krebstherapie. Spezielle Rehabilitationsangebote helfen Ihnen dabei, die Funktionseinschränkungen durch die Krebserkrankung sowie den Umgang mit Nebenwirkungen zu verbessern.

Ausführliche Informationen bieten Ihnen die Videos, die im Rahmen der German Cancer Week 2024 veröffentlicht wurden.

Folgende Videos stehen für Sie zur Verfügung:

Ein Vorschaubild des Videos mit einer Frau am See

Wunsch- und Wahlrecht

Wunsch- und Wahlrecht

Sie möchten Ihre Reha nicht in irgendeiner, sondern in Ihrer Wunschklinik durchführen? Dafür können Sie vom sogenannten Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch machen und Ihre Rehaklinik selbst aussuchen. Alle wichtigen Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Grafik mit Schriftzug: "Reha gesucht? Wunschklinik gefunden! Nutzen Sie jetzt Ihr Wunsch- und Wahlrecht". Illustrierte Frau mit einer Aufzählung in einer Gedankenblase:"Idyllische Lage am Kur- und Heilwald, nachhaltige Wirkung, top Qualtät". Eine Pinnadel gibt den Hinweis, um welche Klinik es sich handelt: "Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl in Heidelberg"

TV-Tipp

Reha nach Herzinfarkt - SWR-Sendung berichtet aus der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl

Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist seit vielen Jahren bekannt für ausgezeichnete medizinische Expertise in der Kardiologie. Ein Drehteam für die Sendung Doc Fischer im SWR Fernsehen ist nun in der Klinik der Frage nachgegangen, was nach einem Herzinfarkt passiert und wie eine Rehabilitation dabei helfen kann, die Krankheit zu verarbeiten und die Gesundheit wiederherzustellen.

Link zur Sendung

Foto von den Dreharbeiten in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl

Wir stehen für Qualität

Wir stehen für Qualität

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl gehört in den Fachbereichen "Herz-Kreislauf", “Lunge”, "Post-COVID" und “Versorgung von Diabetikern” zu den Top-Rehakliniken in Deutschland.

„Top-Rehakliniken 2025“

Außenansicht der Klinik mit den FOCUS-Siegeln

Höchste Qualität

Höchste Qualität

Höchste Qualität

Allen Kliniken der RehaZentren Baden-Württemberg wird laufend die QMS-Reha Auszeichnung verliehen.

Siegel QMS-Reha

Wir handeln energiebewusst und nachhaltig

Wir handeln energiebewusst und nachhaltig

Wir handeln energiebewusst und nachhaltig

Die RehaZentren Baden-Württemberg verfügen über ein standortübergreifendes Energiemanagement, das nun erneut von offizieller Stelle zertifiziert wurde.

Siegel SKZ nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement

Qualitätskliniken.de

Qualitätskliniken.de

Qualitätskliniken.de

Unsere Kliniken wurden von Qualitätskliniken.de erneut mit dem Siegel "Premium" ausgezeichnet.

Siegel der Qualitätskliniken